![](https://primary.jwwb.nl/public/l/g/p/temp-fmvogfsfxmtfaslzigku/image-high-1tnevp.png?enable-io=true&enable=upscale&crop=1919%2C962%2Cx0%2Cy112%2Csafe&width=1100&height=551)
Kinderworkingtest *Dummy Kids*
Kinder sind die Hundeführer von morgen. Nicht selten übernehmen sie die Hobbies ihrer Eltern oder schnuppern zumindest einmal rein. Leider wird für die Kids wenig im Hundesport angeboten und so ist es auch in der Dummyarbeit. Wir möchten das ändern und organisieren deshalb einen Kinderworkingtest!
Hier können Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren mit dem Hund ihrer Eltern oder Großeltern zeigen, was sie draufhaben und mit anderen Kids, den Eltern bzw. Großeltern und vielen Hunden schöne Momente sammeln.
Wenn du deinem Nachwuchs-Dummyfan diese Möglichkeit bieten möchtest, melde dich an, wir freuen uns riesig auf dieses spezielle Event!!
Um es finanzieren zu können, veranstalten wir noch einen WT für Erwachsene samstags halbtags und den kompletten Sonntag. Melde dich also auch dazu an, wenn du uns unterstützen willst! Diese Anmeldung ist auf einer anderen Seite. Link unten.....
Meldestart: ab sofort
Meldeschluss: 18. August 2024
Veranstaltungsdatum: 5. Oktober
Ort: Gusternhain bei Herborn
Klassen: Gruppeneinteilung nach Alter: 6-9, 10-12 und 13-16
Teilnehmer: es sind alle willkommen- egal ob Retriever, Pudel oder Mischling, Hauptsache die Hunde können Dummyarbeit! Aber Achtung: wir schießen mit 6mm Schreckschuss.
Richter: Tanja Helsper, Agnes Löhner, Ina Bertholdt
Essen:
Mit der Anmeldung zahlst du auch das Essen für ein bzw. zwei Tage.
Bitte achte bei der Anmeldung darauf das entsprechende Essen dazu zu buchen und achte auf die korrekte Anzahl.
Getränke sind nicht mit im Preis enthalten.
Tagesablauf:
Der Tagesablauf wird bekannt gegeben, sobald klar ist, wieviele Anmeldungen in welcher Altersklasse wir vorliegen haben. Wir gehen davon aus, dass der WT für die Kids einen halben Tag dauert. Die Eltern sind immer bei ihren Kindern und unterstützen sie. Um den WT finanzieren zu können, veranstalten wir die andere Tageshälfte und sonntags einen normalen Erwachsenen-Workingtest.
Den Impfausweis mit gültiger Tollwutimpfung und den Versicherungsnachweis unbedingt mitbringen. Vor Ort legen wir euch außerdem ein Papier vor, welches ihr unterschreiben müsst. Keine Angst, ihr kauft keine Waschmaschine, es geht um.... Eltern haften für ihre Kinder....
Voraussetzungen:
Die Hunde müssen gechipt und gegen Tollwut geimpft sein. Der Impfschutz muss vorliegen. Außerdem muss eine Hundehaftpflicht bestehen. Impfausweis und Versicherungsnachweis müssen mitgebracht werden. Der Hund muss Anfänger- bis Offenen-Niveau haben.
Die Kinder müssen zwischen 6 und 16 Jahre alt, dürfen also keine 17 sein und müssen den Hund kennen. Kinder können nur teilnehmen, wenn ihre Aufsichtsperson anwesend ist. Diese begleitet das Kind von Aufgabe zu Aufgabe und kann auch daneben stehend helfen.
Ablauf:
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes, auch wenn das gemeldete Team nicht zur Prüfung erscheint, es sei denn, die Anmeldung wird bis zum Meldeschluss widerrufen. Danach ist Meldegeld Reuegeld.
Formalien:
Bei deiner Anmeldung checken wir den Impfpass und den Versicherungsnachweis deines Hundes. Wer seinen Impfausweis oder Versicherungsnachweis vergisst, kann leider nicht starten. Daran wirst du von uns aber ein paar Tage vor der Veranstaltung nochmal erinnert werden. Ebenso legen wir dir vor Ort zwecks Haftungsausschluss ein Papier zum Unterschreiben hin. Ohne Autogramm, leider keine Teilnahme möglich.
Haftung:
Die Haftung ist Sache der TeilnehmerInnen. Der Veranstalter lehnt ausdrücklich jegliche Haftung ab. Eltern haften für ihre Kinder.
Übernachtung:
Unser Kinder-Workingtest findet bei Herborn statt. Schau einfach in der Nähe auf den entsprechenden Touri-Seiten, du wirst Übernachtungsmöglichkeiten genug finden. Wir geben dir aber nach Anmeldung auch noch ein paar Tipps. Für Camper - der Heisterberger Weiher ist um die Ecke.